Was habe ich davon Mitglied zu werden?

 

  • Als Mitglied bestimme ich die Geschicke des deutschen Padels mit. Ich habe Stimmrecht auf den Verbandstagen.
  • Ich werde umfassend über aktuelle Entwicklungen der Padel in Deutschland umfassend per Newsletter informiert
  • Ich darf Turniere ausrichten, die für die Ranglisten zählen, und zwar so viele wie ich will. Und behalte das komplette Meldegeld
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von LPV Turnieren im Erwachsenen- und Jugendbereich (persönlich und über die Plattform Rankedin)
  • Als Mitglied profitiere ich von der Zugehörigkeit zu den internationalen Padel-Verbänden FEPA (Europaverband) und FIP (Weltverband)
  • Die Teilnehmer meiner Turniere erhalten Ranglistenpunkte, die von den internationalen Verbänden anerkannt sind
  • Die Ranglistenbesten des DPV können in die Nationalmannschaft berufen werden und werden zu de German Masters eingeladen
  • Die Mitgliedsstandorte des LPV können an der DPV Padel Bundesliga und an der Amateurliga teilnehmen
  • Teilnehmer und MAnnschaften der Padel Bundesliga und Amateurliga erhalten Ranglistenpunkte
  • Die Altersklassensieger nehmen als Deutche Meister an den European Club Championships teil
  • Ich darf in meinem Bereich die Nachwuchsförderung steuern
  • Der DPV bietet an verschiedenen Bundesstützpunkten Trainerausbildungen im Stufenkonzept (DPV C/B/A-Trainer) an. Dabei werden die Standorte und deren Trainer in die Qualifizierung der DPV C-Trainer eingebunden und partizipieren von den Einnahmen
  • Als zentrale Anlaufstelle koordieniert der DPV die deutschlandweite Nachfrage und leitet die Interessenten an die Standorte weiter
  • Der DPV vertritt die deutschen Padel-Interessen gegenüber den nationalen Organen und der internationalen Padel-Verbände FEPA und FIP
  • Der DPV entsendet Nationalmannschaften zu den Europa- und Weltmeisterschaften. Dafür leistet der DPV die Auswahl, Vorbereitung und Betreuung der Spielerinnen und Spieler für die Auswahlwettkämpfe
  • Die Ausrichter von Bundeliga-Spieltagen erhalten gesponsorte Spielbälle
  • Die nominierten Spieler der Auswahlmannschaften werden kostenlos mirt Sport-Kleidung ausgestattet
  • Der Veranstalter des Bundesliga-Finales oder der Deutschen Meisterschaften erhält kostenlos eine Streaming-Ausrüstung für diese Veranstaltung
  • Der DPV vertritt den Deutschen Padel-Sport gegenüber staatlichen Organen und Behörden sowie bei nationalen und internationalen Organisationen
  • Der DPV unterstützt seine Mitglieder durch diverse Marketingmaßnahmen (Sponsoren, Bannerwerbung, Mitglieder-Bonuspakete), die vom DPV zentral verhandelt werden
  • Der DPV berät seine Mitglieder unentgeltlich und unabhängig in Fragen des Padel-Platzbaus und der späteren Zertifizierung
  • Der DPV bietet selbst oder über seine Tochtergesellschaft weitere Dienstleistungen im Bereich Padel an
  • Mein Standort wird auf der Homepage des DPV mit Logo und Kurzbeschreibung aufgeführt
  • Nach meinem Eintritt erhält der Standort kostenfrei eine Kiste Bälle, wenn sie ihr erstes Turnier als GPS 100 durchführen
  • Als Mitglied in einem starken Verband unterstützt du die Idee der Verbreitung des Padel-Sports in Deutschland und zwar wirkungsvoll und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen